top of page
  • AutorenbildJoachim Mollin

myCare2x verzichtet bei der Arztbriefschreibung auf MS Office Lizenzen

Zu den vielfältigen Vorteilen von myCare2x zählt, dass es spürbare Einsparungen bei Microsoft-Lizenzen ermöglicht. Krankenhäuser nutzen typischerweise Windows-Clients für die KIS-Lösungen. Somit ist an jedem PC-Arbeitsplatz eine Microsoft-Windows-Lizenz erforderlich.


Ferner läuft bei den im Markt verbreiteten KIS-Anbietern die Arztbriefschreibung über MS Word, wodurch die klinischen Arbeitsplätze eine MS Office-Lizenz benötigen. Während in der Administration weiterhin Einzelplatzlizenzen – inzwischen Abo-Gebühren – von MS benötigt werden, können diese bei rund 85 Prozent der Arbeitsplätze, in Medizin und Pflege, entfallen.


Statt mit Office-Produkten lässt sich die Behandlungsdokumentation mit klinischen Arbeitsplatzsysteme bewerkstelligen, an denen die Dokumentation inklusive der Arztbriefe im HTML5-Format erfolgt.


51 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page